Harp Festival 2005 |
||
Kurse |
Termine werden in Kürze bekanntgegeben |
|
Weltbekannte Harfenspieler werden Kurse in allen Aspekten der historischen Harfe anbieten. Bis jetzt haben folgende Kursleiter zugesagt. |
||
Schottische & irische Musik für Metallsaitenharfe | für Spieler mit Fingernägeln; Metallsaiten-Harfen aller Größen willkommen. Tanzmelodien, vokale Airs und Laments der uralten gälischen Harfentraditionen von Schottland & Irland, Musik von Turlough O'Carolan, sowie passende Ornamentik. Bei Interesse auch mittelalterliche Musik für Harfen mit Darmsaiten | BILL TAYLOR, STEFAN BATTIGE |
Continuo-Begleitung für Barockoper | Einführung in den Gesangsstil und Begleitungsweise für Barockoper für Harfenspieler und Sänger | HANNELORE
DEVAERE & |
Spielen und Tanzen ein Kurs für Renaissance- und Barocktanz für Harfenspieler & Tänzer |
Lernen Sie wie die Tänze getanzt werden, um sie dann mit der richtigen Geschwindigkeit und dem richtigen Ausdruck zu spielen. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Die Tänze werden langsam und deutlich von zwei der weltbesten Tanzlehrer erklärt. Renaissance Branles, Pavan,
Allemande, Bassa Ducale, Galliard, Canario und spanische Pavan. Barock
Saraband und Gavotte sowie Menuetts und Bourrées aus "Musikalische Rüstkammer
auff der Harffe" (1719), die auch gesungen werden können, da Texte im
Manuskript vorhanden sind. |
DORRIE OLSSON & KASPAR MAINZ, Tanz JUDY KADAR & NANCY THYM, Harfe |
Renaissance- und Barocktanz für Fortgeschrittene | Renaissance Choreographien
und Vertiefung in die Schritte aus barocken Quellen wie Gottfried Taubert
(1717) für Tänzer mit Vorkenntnissen. ![]() |
DORRIE OLSSON & KASPAR MAINZ, Tanz |
Harfenbegleitung für mittelalterliche Lieder | für Sänger und Instrumentalisten | LINDA DOERNBACH & NANCY THYM (Gesang & Harfe) |
Alte Volkslieder instrumental begleiten |
Es werden verschiedene Lieder (18.-19. Jh.) durchgearbeitet. Ziel ist es, eine Mehrstimmigkeit instrumental sowie im Gesang zu finden. Für Sänger, Harfe und andere Instrumente. |
CLAUS HÜTTEL & RENATE MÜLLER, Harfe, Gitarre, Geige, Gesang |
Und für diejenigen, die etwas moderneres wollen: | Cool Chords & Goovy Rhythms Jazz, Pop und Rock Arrangements für Harfe und Gesang | VERLENE SCHERMER |
Harfenspiel für Anfänger | Einführung in das Harfenspiel auf leichtverständliche Weise für Leute, die gerade erst anfangen oder noch nie eine Harfe in der Hand hatten! Auch für Kinder geeignet. Leihharfen sind vorhanden. | CHRISTOPH PAMPUCH |
Weitere Kurse werden noch festgelegt, schauen Sie öffter mal rein! | ||
Freising liegt ca. 35 km nordöstlich von München in der Nähe des Münchner Flughafens. Es gibt günstige Flug-, Bahn- und S-Bahn-Verbindungen. Zimmer sind leider sehr begrenzt, also bitte früh anmelden. Verpflegung für Leute, die außerhalb übernachten, auch möglich. Preise: Kurs 5.-8. Mai 130,00 € (Mitglieder des Vereins zur Förderung historischer Harfen 110,00 € ) Übernachtung im Kardinal-Döpfner-Haus: 62,00 € Vollpension Essen ohne Übernachtung im Kardinal-Döpfner-Haus: mit Frühstück 31,00 € /ohne Frühstück 26,00 € Das Kardinal-Döpfner-Haus ist eine beliebte Weiterbildungsstätte oben auf dem Domberg in Freising mit weitem Blick auf das Erdinger Moos. Wir werden hier voll verpflegt. Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Haus. Information & Anmeldung: Nancy Thym TEL 08161-206149, FAX 08161-22356, nancy.thym-hochrein@weihenstephan.org, www.inthistoricalharps.org (englisch) www.harptree.de (deutsch) www.harpa.com/historical-harps (deutsch & englisch) |
||
![]() |